Am 23. Juli 2024 haben wir die neue Instagram API mit Instagram-Anmeldung eingeführt. Professionelle Instagram-Konten (Business- oder Creator*innen-Konten) müssen nicht mehr mit einer Facebook-Seite verknüpft sein, um Kommentare zu verwalten, Medien zu veröffentlichen oder Unterhaltungen mit Kund*innen, Follower*innen oder Instagram-Nutzer*innen zu führen, die sich für ein Unternehmen oder ein Instagram-Konto interessieren. Mehr über diese neue Version erfährst du in unserem Blogeintrag.
Weitere Informationen findest du in Instagram API mit Instagram-Anmeldung.
Mit der Messenger-Plattform kannst du Messaging-Lösungen für professionelle Instagram-Konten in großem Umfang erstellen.
Instagram Messaging ist für die folgenden Konten verfügbar:
Du kannst die Berechtigungen für die von dir verwalteten Konten mithilfe der Conversations API prüfen. Wenn Messaging noch nicht verfügbar ist, wird der Fehlercode
36103
zurückgegeben.
Über die Messenger-Plattform kannst du Unterhaltungen mit Personen führen, die an deinem Unternehmen oder deinen Kreationen interessiert sind. Die mit deinem professionellen Instagram-Konto verknüpfte Facebook-Seite ermöglicht diese Unterhaltungen mithilfe der Messenger-Plattform. Wenn eine Person eine Nachricht an dein Instagram sendet, wird die Nachricht in dein Instagram-Postfach zugestellt und eine Webhook-Benachrichtigung wird an deinen Server gesendet. Deine Messaging-App hat dann 24 Stunden, um auf diese Nachricht zu antworten. Wenn mehr Zeit für eine Antwort durch eine*n Mitarbeiter*in benötigt wird, kannst du ein Tag zu deiner Antwort hinzufügen, damit die Nachricht außerhalb des standardmäßigen 24-Stunden-Fensters für Messaging gesendet wird.
Instagram Messaging bietet ein breites Spektrum an Einstiegspunkten, mit denen Menschen eine Unterhaltung starten können, und an Nachrichtentypen, mit denen deine Messaging-App antworten kann.
Ein professionelles Instagram-Konto verfügt über ein Nachrichtenpostfach, in dem du Benachrichtigungen steuern und Nachrichten organisieren kannst. Standardmäßig sind Benachrichtigungen deaktiviert. In den Postfacheinstellungen kannst du Benachrichtigungen aktivieren. Das Postfach ist anhand verschiedener Kategorien organisiert: Primär, Allgemein und Anfragen. Standardmäßig werden alle neuen Unterhaltungen mit Follower*innen im Ordner „Primär“ angezeigt. Unterhaltungen, die bereits vor deiner Implementierung von Instagram Messaging vorhanden waren, werden in den Ordnern angezeigt, in denen du sie platziert hast.
Nachrichten von Personen, die deinem Konto nicht folgen, findest du im Ordner „Anfragen”. Diese Anfragen kannst du annehmen oder ablehnen. Nachrichtenanfragen werden erst als Gelesen markiert, wenn du sie akzeptiert hast. Nachdem du eine Anfrage angenommen hast, kannst du die Unterhaltung in den Ordner „Primär“ oder „Allgemein“ verschieben. Alle Nachrichtenanfragen, die du über eine App eines Drittanbieters beantwortest, werden in den Ordner „Allgemein“ verschoben.
Am 9. November 2022 führen wir Business Login für Instagram ein. Über diesen Login-Vorgang kann eine Person ihr Instagram-Konto in ein professionelles Instagram-Konto umwandeln, eine Facebook-Seite für ihr Unternehmen erstelle und diese Seite im Login-Vorgang mit ihrem professionellen Instagram-Konto verbinden.
Dieser Leitfaden setzt voraus, dass du die Übersicht zur Messenger-Plattform gelesen hast und die benötigten Komponenten zum Senden und Empfangen von Nachrichten und Benachrichtigungen implementiert hast.
instagram_basic
instagram_manage_messages
pages_manage_metadata
pages_showlist
business_management
Du kannst einen Eskalationspfad für automatisierte Messaging-Erlebnisse auf eine der folgenden Weisen bereitstellen:
Wenn dies nach geltendem Recht vorgeschrieben ist, müssen automatisierte Chaterlebnisse bekanntmachen, dass eine Person mit einem automatisierten Dienst interagiert:
Automatisierte Chaterlebnisse für folgende Gruppen sollten dieser Anforderung besondere Aufmerksamkeit schenken:
Bekanntmachungen können unter anderem folgendermaßen lauten: „Ich bin der [Seitenname]-Bot“, „Du interagierst mit einem automatisierten Erlebnis“, „Du sprichst mit einem Bot“ oder „Ich bin ein automatisierter Chatbot“.
Auch wenn keine rechtliche Verpflichtung besteht, empfehlen wir als Best Practice, die Nutzer*innen zu informieren, wenn sie mit einer automatisierten Chat-Lösung interagieren. Dies hilft beim Erwartungsmanagement der Nutzer*innen in Bezug auf ihre Interaktion mit deinem Messaging-Erlebnis.
Weitere Informationen findest du in unseren Entwicklungsrichtlinien.
Du kannst einen Eskalationspfad für Messaging-Erlebnisse, bei denen ausschließlich mit einem*einer Mitarbeiter*in kommuniziert wird, mit einem personalisierten Postfach bereitstellen. Deine Messaging-App muss Folgendes können: